Heute von 10 – 18 Uhr geöffnet
Kulturhistorisches Museum Magdeburg

DAS MUSEUMS-TEAM

Direktorin der Magdeburger Museen

Dr. Gabriele Köster

Geschäftszimmer

Carola Lipaczewski

Teamleitung

Dr. Claus-Peter Hasse

Vor- und Frühgeschichte / Archäologie
Dommuseum Ottonianum Magdeburg

Dr. Ulrike Theisen

Kunstsammlungen (Gemälde, Möbel, Kunstgewerbe, Textil)

Sabine Ullrich M.A.

Vormoderne / Numismatik / Militaria

Karin Königseder M.A.

Stadtgeschichte / Neuzeit
Schulgeschichtliche Sammlung

N.N.

Graphische Sammlung

Dr. Karin Kanter

Volontariat

Dr. Anna Maja Michalska

Leiter und Gemälderestaurator

Dipl.-Rest. Tilman Krause

Möbelrestaurierung

Dipl.-Rest. Ulrich Schreinert

Telefon: –

Metallrestaurierung

Dipl.-Rest. Sebastian Anastasow

Telefon: –

Möbel- und Holzrestaurierung

Karina Oettel M.A.

Stadtgeschichtliche Sammlungen

Dipl.-Museol. Bernd Proßek

Militaria und Numismatische Sammlung

Claudine Hasse

Telefon: –

Leitung

Alexander Pistorius

Grafik und Ausstellungsgestaltung

Jeannette Lieberwirth

Museumspädagogik Dommuseum Ottonianum

Franziska Gaumnitz-Freund M.A.

Fotografin

Charlen Christoph M.A.

Social Media & Digitales

Julius Schüler M.A.

Museumspädagogik Kulturhistorisches Museum

Dr. Juliane Lippok

Bildarchiv

Dorothea Hornemann M.A.

Leitung

Carsten Lange

Service

Sabine Jechorek, Astrid Laurent

Dipl.-Bibl. Elke Salomon

Vivian Baake

Haushalt Dommuseum

N.N.

N.N.

Telefon: –

E-Mail: –

Leiter

Jens Kutzner

Telefon: +49 (0) 391 540 3564 / 3567

Jens Zuber

E-Mail: –

N.N.

FREUEN SIE SICH AUF IN KÜRZE

BEVORSTEHENDE
VERANSTALTUNGEN

28.06.

2025

Event - 28. Juni 2025 17:00 Uhr

Magdeburger Museumsverein „Sommerfest in der Megedeborch“

Anmeldung: Carola Lipaczewski
Tel.: +49 391 /5 40 35 01 oder carola.Lipaczewski@museen.magdeburg.de

nur für Vereinsmitglieder

Auf dem Foto sieht man einen Vortrag im Kaiser-Otto-Saal. Im Hintergrund steht der Magdeburger Reiter, unmittelbar davor steht ein Mann vor einem Podest und hält eine Rede. Vor ihm sind Reihen von Stühlen besetzt mit Zuhörern.

03.08.

2025

Event - 3. August 2025 15:00 bis 3. August 2025

Fahrradschnitzeljagd 2025

des Vereins Magdeburger Radkultur
Stationen im Kulturhistorischen Museum, Museum für Naturkunde und im Dommuseum Ottonianum

Eintritt frei | Um Anmeldung bis 20.01.2025 wird gebeten

Eingangstür des Museums

27.08.

2025

Vortrag - 27. August 2025 15:30 Uhr

„Auge der Geschichte – ein neues Denkmal für Magdeburg“

Treff im Schmuckhof des Magdeburger Museumsvereins
mit Hans-Dieter Bromberg, Magdeburg
Eintritt frei für Vereinsmitglieder

Eintritt frei | Um Anmeldung bis 20.01.2025 wird gebeten

Auf diesem Foto sieht man den vollen Kaiser-Otto-Saal. Es findet ein Vortrag statt mit vielen Besuchern
To top