„Das Kaiser Friedrich Museum will ein Haus sein, das jedem Bewohner der Stadt das Verstehen der Kulturwelt, in der er lebt, erleichtert und damit seine Freude am Dasein vertieft“,
so beschrieb der Gründungsdirektor Theodor Volbehr (1862-1931) zur Eröffnung 1906 die Aufgabe seines Museums.
AKTUELL ERWARTEN SIE FOLGENDE
DAUERAUSSTELLUNGEN
SONDERAUSSTELLUNGEN
Der Magdeburger Reiter
Schulgeschichte:n
Kunstverführung
Magdeburg – die Geschichte der Stadt
Barockkrippe
FREUEN SIE SICH AUF IN KÜRZE
ALLE VERANSTALTUNGEN
28.06.
2025
Event - 28. Juni 2025 17:00 Uhr
Magdeburger Museumsverein „Sommerfest in der Megedeborch“
Anmeldung: Carola LipaczewskiTel.: +49 391 /5 40 35 01 oder carola.Lipaczewski@museen.magdeburg.de
nur für Vereinsmitglieder
03.08.
Event - 3. August 2025 15:00 bis 3. August 2025
Fahrradschnitzeljagd 2025
des Vereins Magdeburger RadkulturStationen im Kulturhistorischen Museum, Museum für Naturkunde und im Dommuseum Ottonianum
Eintritt frei | Um Anmeldung bis 20.01.2025 wird gebeten
27.08.
Vortrag - 27. August 2025 15:30 Uhr
„Auge der Geschichte – ein neues Denkmal für Magdeburg“
Treff im Schmuckhof des Magdeburger Museumsvereinsmit Hans-Dieter Bromberg, MagdeburgEintritt frei für Vereinsmitglieder
GESCHICHTE ERLEBEN
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Magdeburgs im Kulturhistorischen Museum. Von beeindruckenden Artefakten aus vergangenen Epochen bis hin zu interaktiven Ausstellungen für die ganze Familie – hier erlebt jeder Besucher spannende Einblicke in die Vergangenheit der Stadt.
ÜBER DAS MUSEUM
Objekte
Besucher pro Jahr
Öffnungstage
Dauerausstellungen
EINDRÜCKE VON KUNST UND KULTUR
ALLE SAMMLUNGEN