Heute von 10 – 18 Uhr geöffnet
Kulturhistorisches Museum Magdeburg

„Das Kaiser Friedrich Museum will ein Haus sein, das jedem Bewohner der Stadt das Verstehen der Kulturwelt, in der er lebt, erleichtert und damit seine Freude am Dasein vertieft“,

so beschrieb der Gründungsdirektor Theodor Volbehr (1862-1931) zur Eröffnung 1906 die Aufgabe seines Museums.

A statue of a man on a horse with a crown on his head
© KHM, Foto: Charlen Christoph
dauerausstellung

Der Magdeburger Reiter

mehr erfahren
Schulgeschichte-Ausstellungsraum
© KHM, Foto: Charlen Christoph de
Highlight / dauerausstellung

Schulgeschichte:n

mehr erfahren
© KHM, Foto: Charlen Christoph
dauerausstellung

Kunstverführung

mehr erfahren
© KHM, Foto: Linda Müller
dauerausstellung

Magdeburg – die Geschichte der Stadt

mehr erfahren
© KHM, Foto: Charlen Christoph
dauerausstellung

Barockkrippe

mehr erfahren

FREUEN SIE SICH AUF IN KÜRZE

BEVORSTEHENDE
VERANSTALTUNGEN

03.08.

2025

Event - 3. August 2025 15:00 - 18:00 Uhr

Fahrradschnitzeljagd 2025

des Vereins Magdeburger Radkultur
Stationen im Kulturhistorischen Museum, Museum für Naturkunde und im Dommuseum Ottonianum
mehr Informationen unter radkultur-md.de

kostenfreies Angebot

27.08.

2025

Vortrag - 27. August 2025 15:30 Uhr

„Auge der Geschichte – ein neues Denkmal für Magdeburg“

der Magdeburger Museumsverein lädt zum Treff im Schmuckhof
mit Hans-Dieter Bromberg, Magdeburg

Eintritt frei für Vereinsmitglieder

Auf diesem Foto sieht man den vollen Kaiser-Otto-Saal. Es findet ein Vortrag statt mit vielen Besuchern

11.09.

2025

Event - 11. September 2025 19:00 Uhr

Eröffnung der Sonderausstellung „Erbauung (an) der Vergangenheit – Der Magdeburger Dom und die Wiederentdeckung des Mittelalters in Preußen“

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link zur Sonderausstellung: Erbauung (an) der Vergangenheit – Der Magdeburger Dom und die Wiederentdeckung des Mittelalters in Preußen

Eintritt frei

Magdeburger Dom Westfassade
© KHM, Foto: Charlen Christoph

ÜBER DAS MUSEUM

Objekte

Besucher pro Jahr

Logo Gebäude mit offenen Türen

Öffnungstage

Logo Vase auf Podest abgesichert mit einem Sicherheitsband

Dauer­ausstellungen

Archäologie Abgebildet sind 4 Ringe aus verschiedenen Materialien.
© KHM, Foto: Charlen Christoph
Mittelalter Zu sehen ist eine Detailaufnahme einer Aquamanile, um sich die Hände zu waschen. Das Aussehen ähnelt einem Tier mit Henkel und Wasserrohr am Mund.
© KHM, Foto: Charlen Christoph
Gemälde Zu sehen ist ein Teil der Ausstellung des Museums. Es sind Portraits mit Infotexten
© KHM, Foto: Charlen Christoph
Möbel Dargestellt ist ein Kabinett-Damenschrank mit zwei äußeren Flügeltüren und Schubladen in der Mitte. Der Schrank hat vier lange gedrehte Beine.
© KHM, Foto: Hans-Wulff Kunze
Militaria
© KHM, Foto: Charlen Christoph
To top