Megedeborch
Megedeborch 2022
Thema der Megedeborch-Spielzeit 2022 ist "Megedeborch (1080-1140) - Die Entwicklung der Stadtgemeinde und der Eidschwur wider Erzbischof Norbert".
Der Anmeldetag ist der erste Montag nach den Winterferien (21.02.2022). Die Anmeldung kann aufgrund der Pandemielage nur telefonisch ab 7:30 Uhr unter den Nummern 0391/540 3501 und 0391/540 3502 erfolgen.
Die Spielzeit der Megedeborch ist während der Schulzeit vom 17.5. bis 8.7. und vom 30.8. bis 14.10.2022. Während der Ferien sind die Spielzeiten vom 17.7. bis 18.8.2022.
Die Markttage der Megedeborch werden am 15.5., 23.7., 20.8., 24.09., 15.10. stattfinden.
Weitere Informationen und Termine folgen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass es aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristig zu Änderungen kommen kann.
Allgemeines zur Megedeborch
Das öffentlich-geförderte museumspädagogische Projekt "Megedeborch" ist ein interaktives historisches Spiel in der "mittelalterlichen" Stadt, die auf dem Innenhof des Museums aufgebaut ist. Dieses zusätzliche saisonale Angebot des Kulturhistorischen Museums Magdeburg besteht seit 1995 und wird in Kooperation mit dem Jobcenter der Landeshauptstadt und der AQB GmbH Magdeburg durchgeführt. Dem historischen Spiel liegt die mittelalterliche Stadtgeschichte Magdeburgs zugrunde. In jedem Jahr wird eine eigene Epoche mit thematischen Schwerpunkten beleuchtet. An den Markttagen ist die Megedeborch für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Telefonische Nachfrage und allgemeine Informationen: 0391/5 40 35 01 oder per E-Mail: museen(at)magdeburg.demuseenZSVnQ@magdep9burg.dPeSqZzT
Ansprechpartnerin bei Rückfragen
Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Museumspädagogik
Dr. Juliane Lippok
Otto-von-Guericke-Str. 68-73
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-5 40 35 27
E-Mail: JulianaNve.LippgEok@musoreen.maceRgdeburMa1g.deoiea