Veranstaltungen
Juni
Sa 11.06. 18:00 - 01:00 Uhr
Lange Nacht der Wissenschaften
Zum gesamten Programm, siehe Webseite der Langen Nacht der Wissenschaften
Do 16.06. 19:00 Uhr
Ausstellung Zschokke - Begleitprogramm
Lesung und Gespräch zum Werk "Jena um 1800: Die Republik der freien Geister (2018)" mit Dr. Peter Neumann, Hamburg
Ort: Kaiser-Otto-Saal
Eintritt frei
Do 23.06. 19:00 Uhr
Ausstellung Zschokke- Begleitprogramm
Vortrag: "Freilich bin ich nur ein Weib", Heinrich Zschokkes Drama "Charlotte Coday oder die Rebellen von Calvados" (1794)
mit Prof. Dr. Inge Stephan, Aumühle
Ort: Kulturhistorisches Museum, Kaiser-Otto-Saal
Eintritt frei
Juli
So 03.07., 11:00 Uhr, Finissage
Ausstellung Zschokke - Begleitprogramm
Finissage zur Ausstellung
„JOHANN (VON MAGDEBURG) = HEINRICH
ZSCHOKKE + WILLENsSCHWEIZER ‒
Wiedererweckung eines Alleskönners
nach 250 Jahren“
Filmvorführung und Gespräch
mit Adam Zschokke, Zürich
Ort: Kulturhistorisches Museum
Anmeldung: Museumsservice
Eintritt frei
So 03.07., 13:00 Uhr, Führung
Kuratorenführung
mit Dr. Claudia Czok, Berlin
Ort: Kulturhistorisches Museum, Foyer
Anmeldung:
Museumsservice
Kosten: reg. Eintritt + 5 Euro Führungsgebühr
So 03.07., 15:00 Uhr, Führung
Kuratorenführung
mit Dr. Claudia Czok, Berlin
Ort: Kulturhistorisches Museum, Foyer
Anmeldung:
Museumsservice
Kosten: reg. Eintritt + 5 Euro Führungsgebühr