Gebäude Außenansicht Detail West_4581

Veranstaltungen

Mai

Freitag, 05.05., 14:00-16:00 Uhr
Podiumsdiskussion: "(Ab-)Arbeiten am Mythos. Personenkult im Museum zwischen Erwartungshaltungen und Dekonstruktion"
Koop.: Museumsakademie Johanneum Graz, u.a. mit Dr. Gabriele Köster
Kulturhistorisches Museum, Kaiser-Otto-Saal
Eintritt frei

Samstag, 06.05., 8:00 Uhr
21. Tagesexkursion des Magdeburger Museumsvereins zum Gartenreich Dessau-Wörlitz
Dr. Helmut Hörold, Carola Liaczewski
Kulturhistorisches Museum, Mitarbeitereingang

Sonntag, 07.05., 10:00 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Des Kaisers letzte Reise": Festgottesdienst zum 1050. Todestag von Kaiser Otto dem Großen
Koop.: Domgemeinde
Magdeburger Dom, Eintritt frei

Sonntag, 07.05, 10:00 bis 17:00 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreiehe: "Des Kaisers letzte Reise": Elberadeltag 2023
Koop.: ADFC, Tickets über ADFC

Sonntag, 14.05., 10:00 Uhr
Ottos "Offenes Regal" - Schätze und Lieblingsstücke aus Vergangenheit und Gegenwart
mit dem Kuratorenteam
Kulturhistorisches Museum, Kaiser-Otto-Saal
Abgabe ohne Eintrittsgebühr
Ausstellungsbesuch regulärer Eintritt

Sonntag, 14:05., 11:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung "Welche Taten werden Bilder"
mit dem Kuratorenteam
Ort: Kulturhistorisches Museum, Foyer
Anmeldung über Museumsservice erforderlich

Sonntag, 21.05. 10-18:00 Uhr
Internationaler Museumstag
kostenloser Eintritt im gesamten Haus. 
Gesamtes Programm bei Museumstag.de

Juni

Donnerstag, 01.06. 19:00 Uhr
"Ein Herz für Memleben oder Des Kaisers Herz - Archäologische Riefenfahndung am Sterbeort Ottos des Großen"
Vortrag mit Andrea Knopik M.A., Leiterin des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben und Dr. Holger Grönwald, Archäologe
Ort: Kulturhistorisches Museum, Kaiser-Otto-Saal

Samstag, 03.06. 18-23:00 Uhr
Lange Nacht der Wissenschaften
Gesamtes Programm bei wissenschaftsnacht.magdeburg.de

Donnerstag, 08.06., 21:00 Uhr
Otto der Große, Kaiser der Römer, König der Völker
Lesung mit Musik: "Aus der neuen Otto-der Große-Biografie"
mit Prof. Der. Matthias Puhle, Magdeburg
Ort: Magdeburger Dom, Hoher Chor; anschließend Highlight-Führung durch die Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum
Weitere Informationen und Tickets beim Stadtmarketing ProM

Sonntag, 11.06., 10:00 Uhr
Ottos "Offenes Regal" - Schätze und Lieblingsstücke aus Vergangenheit und Gegenwart
mit dem Kuratorenteam
Kulturhistorisches Museum, Kaiser-Otto-Saal
Abgabe ohne Eintrittsgebühr
Ausstellungsbesuch regulärer Eintritt

Sonntag, 11.06., 11:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung "Welche Taten werden Bilder"
mit dem Kuratorenteam
Ort: Kulturhistorisches Museum, Foyer
Anmeldung über Museumsservice erforderlich

Sonntag, 11.06. 18:00 Uhr
"Erinnerungen an Otto - Mit Roswitha von Gandersheim durch Dom und Museum"
Lesung mit Musik, mit Dr. Gabriele Köster und Roland Kähne (Saxophon)
Highlight-Führung durch die Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum 
Koop. Magdeburger Domfestspiele
Weitere Informationen und Tickets beim Stadtmarketing ProM