Gebäude Außenansicht Detail West_4581

Veranstaltungen

März

Dienstag 21.03. 14:30 Uhr
Veranstaltungsreihe Seniorenakademie: "Der auferstandene Christus"
Vortrag zur Ikonografie des Gemäldes
Sabine Wolfsbauer MA, Kunst- und Kulturgutbeauftragte im Bistum Magdeburg und Antje Löhr-Dittrich MA. Referentin Katholische Akademie des Bistums Magdeburg
Schmuckhof, Kulturhistorisches Museum
Anmeldung: Museumsservice
regulärer Eintritt

Sonntag 26.03. 11.00 Uhr
Gesammelt ins Museum. Der Schenker und seine Münzen
Prof. Dr. Bernhard Weisser, Direktor des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin
Kaiser-Otto-Saal, Kulturhistorisches Museum
Anmeldung: Museumsservice
regulärer Eintritt

April

Sonntag, 02.04., 11:30
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Des Kaisers letzte Reise": Feierlicher Einzug in den Magdeburger Dom zum Palmsonntag
die Abteilung mittelalterlicher Schwertkampf des Polizeisportvereins Magdeburg zieht mit vielen Akteuren in historischer Gewandung in den Magdeburger Dom ein und stellt damit den Einzug Kaiser Ottos des Großen vor 1050 Jahren dar.
Koop.: Polizeisportverein Magdeburg
Magdeburger Dom, Eintritt frei

Mittwoch, 05.04., 14:00 
Ferienprogramm: "Der Frühling ist da!" 
Pop-Up Frühlingskarten gestalten, für Kinder ab 6 Jahren
mit Dr. Juliane Lippok
Treff: Kulturhistorisches Museum, Foyer
Anmeldung: Museumsservice, regulärer Eintritt; für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei

Mittwoch, 19.04., 18:00 Uhr
Magdeburger Museumsverein, Mitgliederversammlung
Kulturhistorisches Museum, Kaiser-Otto-Saal
nur für Mitglieder

Donnerstag, 27.04., 19:00 Uhr
"Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten"
Ort: Kulturhistorisches Museum, Kaiser-Otto-Saal
nur auf Einladung

Mai

Freitag, 05.05., 14:00-16:00 Uhr
Podiumsdiskussion: "(Ab-)Arbeiten am Mythos. Personenkult im Museum zwischen Erwartungshaltungen und Dekonstruktion"
Koop.: Museumsakademie Johanneum Graz, u.a. mit Dr. Gabriele Köster
Kulturhistorisches Museum, Kaiser-Otto-Saal
Eintritt frei

Samstag, 06.05., 8:00 Uhr
21. Tagesexkursion des Magdeburger Museumsvereins zum Gartenreich Dessau-Wörlitz
Dr. Helmut Hörold, Carola Liaczewski
Kulturhistorisches Museum, Mitarbeitereingang

Sonntag, 07.05., 10:00 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Des Kaisers letzte Reise": Festgottesdienst zum 1050. Todestag von Kaiser Otto dem Großen
Koop.: Domgemeinde
Magdeburger Dom, Eintritt frei

Sonntag, 07.05, 10:00 bis 17:00 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreiehe: "Des Kaisers letzte Reise": Elberadeltag 2023
Koop.: ADFC, Tickets über ADFC

Sonntag, 14.05., 10:00 Uhr
Ottos "Offenes Regal" - Schätze und Lieblingsstücke aus Vergangenheit und Gegenwart
mit dem Kuratorenteam
Kulturhistorisches Museum, Kaiser-Otto-Saal
Abgabe ohne Eintrittsgebühr
Ausstellungsbesuch regulärer Eintritt

Sonntag, 14:05., 11:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung "Welche Taten werden Bilder"
mit dem Kuratorenteam
Ort: Kulturhistorisches Museum, Foyer
Anmeldung über Museumsservice erforderlich